Laut Bitfinex haben sich die Benutzer von Honey Framework mehr als verdreifacht. Mit dem Papierhandel können sie ihre Strategien testen, ohne echtes Kapital zu riskieren.
Krypto-Austausch Bitfinex hat eine neue Funktion für sein algorithmisches Handels-Toolkit eingeführt, mit der Benutzer ihre Handelsstrategien testen können, ohne das tatsächliche Geld zu gefährden
Bitfinex-Benutzer können Honey Framework jetzt in ihren Unterkonten für den Papierhandel bereitstellen. Ein Papierhandel ist ein simulierter Handel, mit dem Benutzer den Kauf und Verkauf von finanziellen Vermögenswerten üben können, ohne echtes Geld zu riskieren.
Paolo Ardoino, CTO von Bitfinex, sagt, dass die Funktion des Papierhandels Teil der Bemühungen seines Unternehmens ist, die Finanzen zu demokratisieren. Er erklärte:
„Die Einführung des Papierhandels im Rahmen des Honey Framework ist Teil unseres Engagements, leistungsstarke Handelsinstrumente für die breite Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. Dies wird es unserem wachsenden Kundenstamm ermöglichen, hochentwickelte algorithmische Handelsstrategien zu erforschen. “
Mit Honey Framework können Händler und Entwickler ihre eigenen automatisierten Handelsstrategien und Auftragstypen erstellen
Das Toolkit ist sowohl in NodeJS als auch in Python verfügbar und soll Benutzern dabei helfen, ihre Handelserfahrung anzupassen.
Mit dem Toolkit können Bitfinex-Benutzer ihre Algo-Strategie anpassen, um von schnellen Preisschwankungen bei Bitcoin ( BTC ), Ethereum ( ETH ) und anderen Kryptowährungen zu profitieren . Laut Angaben des Unternehmens haben sich die Besucher von Honey Framework in letzter Zeit mehr als verdreifacht, was das Wachstum des algorithmischen Handels unterstreicht.
Basierend auf dem aktuellen Handelsvolumen ist Bitfinex nach Angaben der Branche die sechstgrößte Kryptowährungsbörse der Welt . Die Plattform hat in den letzten 24 Stunden Transaktionen im Wert von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar in 513 Märkten verarbeitet.
Honey Framework wird wahrscheinlich immer beliebter, da der Crypto Bull-Markt weiterhin professionelle Händler und Privatanleger anzieht. Digitale Vermögenswerte werden jetzt mit über 1,7 Billionen US-Dollar bewertet.